All Posts By

WG West

– Information für Montag und Dienstag –

By Allgemein

Am kommenden Montag und Dienstag (15.05 und 16.05) wird es erneut einen Streik im ÖPNV geben, betroffen hiervon sind die S-Bahnen. 
Die Prüfungen in der Wirtschaftsschule und im Berufskolleg 2 finden trotzt Streik wie geplant statt. 

Für alle Schülerinnen und Schüler, die keine Prüfung haben, wird es stundenplanmäßigen Digitalunterricht geben. 

Abitur 2023

By Allgemein

Am Montag, den 24.04.2023 startet das diesjährige Abitur mit ihren Prüfungen. Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten in den Prüfungen viel Erfolg!

Prüfungstermine:
24.04. VBWL – Int. VBWL
26.04. Deutsch
28.04. Englisch
03.05. Mathematik
04.05. 2-/4-stündige Fächer
05.05. Französisch

Prüfungen Berufsfachschule und Berufskolleg

By Allgemein

Am Montag, den 08. Mai 2023 starten die Abschlussprüfungen der Berufsfachschule (Bildungsziel: mittlere Reife) und des Berufskollegs II (Bildungsziel: Fachhochschulreife). Bis zum 25. Mai müssen die Prüfungsteilnehmer über den Prüfungsarbeiten schwitzen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in dieser anstrengenden Zeit viel Erfolg, gute Konzentration und starke Nerven. Wir glauben an Euch, ihr schafft das!

Wirtschaftsschule 2
Montag, 08.05.2023 Berufspraktische Kompetenz (TV) 9.00 – 11.45 Uhr
Dienstag, 09.05.2023 Deutsch von 9.00 – 12.30 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023 Englisch 9.00 – 12.00 Uhr
Montag, 15.05.2023 Berufsfachliche Kompetenz (BWL) 9.00 – 11.20 Uhr
Montag, 15.05.2023 Berufsfachliche Kompetenz (DV) 11.50 – 13.10 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023 Mathematik 9.00 – 11.30 Uhr
Die Prüflinge müssen spätestens 20 Minuten vor Prüfungsbeginn im Prüfungsraum (siehe Teams) sein.

Berufskolleg 2
Donnerstag, 11.05.2023 Wirtschaft 9.00 – 10.45 Uhr
Freitag, 12.05.2023 Büromanagement 9.00 – 11.45 Uhr
Freitag, 12.05.2023 Übungsfirma 9.00 – 11.45 Uhr
Freitag, 12.05.2023 Geschäftsprozesse 9.00 – 11.45 Uhr
Dienstag, 16.05.2023 Deutsch 9.00 – 13.30 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023 Englisch 9.00 – 13.10 Uhr
Dienstag, 23.05.2023 BWL 9.00 – 12.30 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023 Mathematik 9.00 – 12.50 Uhr
Die Prüflinge müssen spätestens 20 Minuten vor Prüfungsbeginn im Prüfungsraum (siehe Teams) sein.

Berufskolleg 1
Donnerstag, 22.06.2023 zentrale Klassenarbeit 9.00 – 11.00 Uhr
Die Prüflinge müssen spätestens 20 Minuten vor Prüfungsbeginn im Prüfungsraum (siehe Teams) sein.

BewO – Online Anmeldeverfahren

By Allgemein

Für die Schularten Berufskolleg und Berufliche Gymnasien findet die Anmeldung seit Jahren Online statt.

Über den Ablauf und die Termine können Sie sich vorab schon über diese beiden Flyer informieren:

Videos

Die Abteilungsleiterin Frau Haellmigk informiert über das Wirtschaftsgymnasium am WG West im Schuljahr 2023/24, Anmeldevoraussetzungen und Anmeldeverfahren über BeWO: https://vimeo.com/792698734

Die Videos über die Wirtschaftsschule und Berufskolleg folgen…

Erasmus+

By Allgemein

Vergangene Woche fand nun der nächste Teil des Erasmus+ Programms in Finnland statt! Mit Polarlichtern direkt am ersten Tag startete eine spannende Woche mit sämtlichen Projekten zum Thema Zero-Waste, sowie auch Aktivitäten wie Skifahren, einem Kochkurs, Rallye- und Quadfahrten, Eisangeln und vielem mehr. Doch das wichtigste, was die Schüler aus diesem Austausch mitnehmen, sind Freundschaften über Ländergrenzen hinweg und ein besseres Verständnis für europäische Zusammenarbeit. (Tia Melzer, JG1/2)

by Tia Melzer, JG1/2

Große Spendenaktion der Schülerinnen und Schüler am WG West für die Erdbebenopfer

By Allgemein

Kuchenverkauf Erlös:
❗️718,91€❗️
Ihr seid großartig! Danke an alle Schülerinnen und Schüler, die einen Kuchen mitgebracht oder am Verkauf teilgenommen haben. Danke an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die etwas gekauft oder gespendet haben. Auch ein Riesendank an die SMV, die die Hälfte des Erlöses aus der Valentinstags-Aktion gespendet hat sowie an die Teilnehmenden der Pfandflaschen-Aktion, die ebenfalls ihre Pfandflaschen gespendet haben. Der Erlös aus den Flaschen von dieser Woche wird nachträglich gespendet. Danke auch an die liebe Frau aus dem Backshop, die uns heute Brezeln für unseren Verkauf geschenkt hat.
OHNE EUCH WÄRE DAS GANZE NICHT MÖGLICH.
Der Erlös wird breit gespendet an vertrauenswürdige Organisationen, damit die Hilfe so viele Menschen wie möglich erreicht.

WG West Open

By Allgemein

Mit diesem Plakat haben wir die Besucher*innen unseres Tages der offenen Tür „WG West open“ verabschiedet.Wir haben mehrere Hundert Besucher*innen über unsere Schularten informiert, Besonderheiten unserer Schule präsentiert und gut und freundlich bewirtet. 

Wir bedanken uns für die vielen „tollen“ Rückmeldungen zu unserer Schule und für das Engagement unserer Schüler*innen und Kolleg*innen, die diesen Tag gestaltet haben. 

Die Schulleitung des WG West

Skiausfahrt 2023 (SchülerInnen des Wirtschaftsgymnasium West mit Frau Ahner, Frau Mattes und Herrn Voullaire) in Innsbruck

By Allgemein

Wenn man ans Skifahren denkt, denkt man neben traumhaften Pisten mit Panoramablick, auch an eine gemeinsame Zeit mit seinen Freunden und Après-Ski. Unsere Skiausfahrt nach Innsbruck vom 30. Januar bis 3. Februar hatte von allem etwas. Allein schon auf der Busfahrt, wo gemeinsam Spiele gespielt und Musik gehört wurde, hat man gemerkt, dass eine super Woche vor uns liegt. Die Stimmung war von Anfang an mega. Am nächsten Morgen ging es dann hochmotiviert um 8:30 Uhr los auf die Piste. Nach einem taffen „Warm-up“ mit unseren Lehrern, ging es dann direkt hoch auf den Berg. Die ersten drei Tage waren wir in dem Skigebiet “Axamer Lizum”, in welchem bereits zweimal die Winter-Olympiade stattgefunden hat. Wir fuhren mit der Gondel auf den Berg und freuten uns über das schöne Wetter. Glücklicherweise hatten wir nur an einem der vier Skitage schlechtes Wetter. Am Freitag ging es in ein anderes Skigebiet, welches neben langen Pisten auch ein traumhaftes Panorama geboten hat. Obwohl wir in kleinen Gruppen gefahren sind, haben wir uns immer wieder auf der Piste getroffen oder spätestens beim gemeinsamen Mittagessen, denn wir hatten für jeden Tag eine Hütte ausgemacht, um uns hier zum Mittagessen zu treffen. 

Auf dem Abendprogramm standen neben einem gemeinsamen Spielabend auch eine Stadtführung, gemeinsame Bar-Besuche oder auch eine 80er Party. Zudem gab es auch die Möglichkeit in Gruppen ins Schwimmbad oder in die Stadt zum Bummeln zu gehen. Aber auch wenn wir neben dem gemeinsamen Programm in kleineren Gruppen losgezogen sind, haben sich meistens alle wieder getroffen und sind dann letztlich doch alle gemeinsam in eine Bar oder einen Club gegangen.  

Zurückblickend war die Skiausfahrt definitiv für uns alle ein absolutes Highlight unserer Schulzeit am WG-West, da wir nicht nur neue Freundschaften geschlossen haben, sondern auch allgemein eine perfekte Mischung aus Skifahren, Feiern und Zeit mit Freunden hatten.

Julia Seeger JG2/1