Skip to main content

Neuigkeiten für die Bewerberinnen und Bewerber für die Eingangsklasse 2020/21

By WG

Ab dem Schuljahr 2020/21 wird am WG-West als neues Wahlfach oder Wahlpflichtfach für die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse Musik angeboten werden. Nun können Sie neben Bildender Kunst, Global Studies, Internationaler Geschäftskommunikation auch Musik wählen.

Wir bitten Sie bis zum Freitag, den 24.04.2020 Ihre Fremdsprachen sowie Ihre Wahlpflicht- bzw. Wahlfächer in Bewo zu wählen.  Des Weiteren müssen Sie uns angeben, ob Sie den Unterricht in Religion oder Ethik besuchen.

Wir danken Ihnen und freuen uns, Sie im neuen Schuljahr persönlich kennen zu lernen!

neue Prüfungstermine

By Allgemein

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, 
das Kultusministerium hat heute die vorgesehenen Prüfungstermine für unsere Schularten bekannt gegeben. Bitte informieren Sie sich über Ihre Prüfungstermine in dem Schreiben des Kultusministeriums. 

Das aktuelle Schreiben des Kultusministeriums vom 27.03.2020 über die Durchführung der Abschlussprüfungen 2019/2020 finden sie hier:

E-Mail-Verteiler

By Allgemein

Liebe Schülerinnen und Schüler,

damit die Fachlehrerinnen und Fachlehrern ihren Klassen in der unterrichtsfreien Zeit Unterrichtsmaterial schicken können, wurden für jede Klasse E-Mail-Verteiler erstellt.
Wer bis Dienstag, 9.00 Uhr, vom Klassenlehrer bzw. von der Klassenlehrerin noch keine Test-E-Mail erhalten hat, wird gebeten eine E-Mail an wg-west@stuttgart.de  zu schreiben. 
In der E-Mail müssen folgende Angaben enthalten sein:
– Vorname Nachname
– vollständige Klassenbezeichnung
– Name des Klassenlehrers/der Klassenlehrerin

Wir werden diese E-Mail dann an die Klassenlehrer/Klassenlehrerinnen weiterleiten.

Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung

!!! AKTUELL !!!

By Allgemein

NEU 14.03.2020: Häufige Fragen und Antworten zur Schließung der Schulen https://static.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2003%2014%20FAQ%20zur%20Schließung%20der%20Schulen_final.pdf


NEU 14.03.2020: Hinweise zum Schulbetrieb am kommenden Montag und zur unterrichtsfreien Zeit bis einschließlich der Osterferien https://static.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020_03_14_MD_Schreiben_Handlungshinweise_fuer_Schulen.pdf

Das Kultusministerium hat am Freitag, den 13. März beschlossen, dass die Schulen ab Dienstag, 17. März bis einschließlich der Osterferien geschlossen werden. Der Schulbetrieb beginnt voraussichtlich wieder am 20. April. Wir werden auf unserer Homepage über aktuelle Entwicklungen jeweils zeitnah informieren. 

Am Montag, den 16. März findet noch regulärer Unterricht statt. An diesem Tag werden die Schülerinnen und Schüler darüber informiert, wie die Zeit der Schulschließung gestaltet wird. Für Montag vorgesehene Klassenarbeiten werden geschrieben. 

Wir wünschen allen gute Gesundheit! 
Die Schulleitung

Siehe Pressemitteilung: https://static.kultus-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2003%2013%20Corona%20Schlie%C3%9Fungen%20Schulen%20Kitas%20Tagespflege.pdf

Informationen des Kultusministerium zum Coronavirus

By Allgemein

15.03.2020: Die Bundesstaaten Kalifornien, Washington und New York in den USA wurden nun ebenfalls zu Risikogebiete erklärt. Es gelten weiterhin die Regeln, die bisher für Risikogebiete gegolten haben.

13.03.2020: Es wurden auch Tirol und Madrid zu Risiskogebiete erklärt. Es gelten weiterhin die Regeln, die bisher für Risikogebiete gegolten haben.

11.03.2020: heute Vormittag wurde in Frankreich die gesamte Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne) auch zum Risikogebiet erklärt. Es gelten weiterhin die Regeln, die bisher für Risikogebiete gegolten haben. 
Siehe auch: https://km-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2003%2011%20MD%20Schreiben%20VI%20Risikogebiete%20Frankreich.pdf


NEU 10.03.2020: Das Robert-Koch-Insitut hat ganz Italien sowie den ganzen Iran und nicht mehr nur einzelne Regionen in diesen beiden Staaten als Risikogebiete.
In einer aktuellen Mitteilung empfiehlt das Ministerium für Soziales und Integration darüber hinaus, das französische Département Haut-Rhin im südlichen Elsass, das an Südbaden grenzt, für Baden-Württemberg zusätzlich wie ein Risikogebiet zu behandeln.
Das Kultusministerium sagt sehr deutlich „Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.“
Alle Schüler*Innen und Lehrkräfte, die sich in Südtirol aufgehalten haben, sind aufgefordert, sich für 14 Tage, gerechnet nach Abreise, in häusliche Quaräntäne zu begeben. Bedeutet, dass sie bis auf Weiteres nicht in die Schule kommen sollen.
Siehe auch: https://km-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2003%2010%20MD%20Schreiben%20V%20weitere%20Risikogebiete.pdf

BK1: Girls´ and Boys´ Day am 26.03.2020

By BK1

Am Donnerstag, den 26. März 2020 findet für die Geschäftsprozessklassen des BK1 der diesjährige Girls‘ and Boys‘ Day statt. Ziel des Tages ist es, typische Mädchen- und typische Jungenberufe kennenzulernen. Allerdings mit vertauschten Rollen: die Mädchen haben die Gelegenheit sich in Jungenberufen und die Jungen die Gelegenheit sich in vermeintlichen Mädchenberufen zu erproben. Auch die Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen können für die Teilnahme am Girls‘ and Boys‘ Day beurlaubt werden. Nähere Informationen finden sich unter den Aktionsseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de.

Instagram WG West, Stuttgart