Skip to main content
Category

BK1

BK 1 bei „Your Game Show“ – ein gelungener Start ins Schuljahr

By BK1

In der zweiten Schulwoche stand für die Schülerinnen und Schüler des BK 1 ein besonderes Highlight auf dem Programm: Im Rahmen der Kennenlerntage besuchten die Klassen die interaktive Veranstaltung „Your Game Show“.

Mit viel Teamgeist, Kreativität und einer großen Portion Spaß stellten sich die Schülerinnen und Schüler den abwechslungsreichen Spielen und Aufgaben. Ob knifflige Quizfragen, sportliche Challenges oder gemeinsames Taktieren – hier war für alle etwas dabei. Die lockere Atmosphäre half nicht nur dabei, miteinander ins Gespräch zu kommen, sondern stärkte auch den Zusammenhalt innerhalb der neuen Klassengemeinschaft.

Am Ende waren sich alle einig: Der Besuch bei „Your Game Show“ war eine tolle Erfahrung, die den Start in das Schuljahr bereichert hat und Lust auf weitere gemeinsame Aktionen macht.

Faires Frühstück am WG West

By BK1
Ein gutes Frühstück ist der beste Start in den Tag – es gibt uns Energie, macht uns konzentrierter und sorgt dafür, dass wir fit für den Unterricht sind. Doch ein faires Frühstück bedeutet noch mehr: Es verbindet Gesundheit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
In der 2. Schulwoche des neues Schuljahres waren alle neuen BK1 Klassen des WG West eingeladen zum fairen Frühstück im Pavillon. Die sieben Klassen des BK1 duften unterschiedliche, faire Brotaufstriche und Heißgetränke wie Kaffee, Tee und Kaba probieren. Dazu gab es leckere Brötchen und Brot von einer Traditionsbäckerei aus dem Stuttgarter Westen sowie saisonale Bio-Produkte unserer Region.
Ergänzt wurde das faire Frühstück von 8 Stationen, an denen die Schülerinnen und Schüler einiges über „Fairtrade“ entdecken und lernen konnten. An zahlreichen Audio- und Videostationen ging es nicht nur um Menschenrechte und faire Löhne sondern auch um den zentralen Zusammenhang zwischen Fairtrade und dem Klimawandel.
Unser faires Frühstück dieses Jahr war ein großer Erfolg und die neuen Schülerinnen und Schüler des BK1 hatten zudem auch noch die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und mit ihren neuen Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.

Spaziergang zu Deportationssammelstellen in Stuttgart

By BK1

Im Rahmen des Reli-Ethik-Projekts am WG West nahmen die Schüler des BKI an einem erinnerungspädagogischen Spaziergang zu Deportationssammelstellen in Stuttgart teil. Unser Kollege Steffen Bittner hat hierzu einen Bericht in der Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext (ZfBeg) geschrieben. Lesen Sie hier, welche lehrreichen und prägenden Eindrücke die Schüler bei diesem Ausflug sammeln konnten.

Bilder: Steffen Bittner

Abschlussfeier des Berufskollegs I

By BK1

Nach einem Jahr, das von Engagement, fachlichem Lernen und neuen Erfahrungen geprägt war, haben die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs 1 erfolgreich ihren Abschluss erreicht. In diesem Jahr konnten sie grundlegende kaufmännische Kenntnisse erwerben, neue Freundschaften knüpfen und eine erste Orientierung für ihren weiteren beruflichen Weg gewinnen.

Mit dem Abschluss des BK1 stehen nun verschiedene Möglichkeiten offen: der Übergang ins Berufskolleg 2 zur Fachhochschulreife, der Start in eine Ausbildung oder eine Phase der beruflichen Orientierung – etwa durch ein FSJ, Praktika oder erste Berufserfahrungen.

Die feierliche Abschlussveranstaltung bot den passenden Rahmen, um die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen zu würdigen und die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen. Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Abschluss und wünschen allen viel Erfolg, Zuversicht und Motivation für die kommenden Schritte.

Die Klasse BK 1/1

Die Klasse BK 1/2

Die Klasse BK 1/3

Die Klasse BK 1/4

Die Klasse BK 1/5

Die Klasse BK1/6

Die Klasse BK1/7

Besuch der Übungsfirmenmesse in Pforzheim mit dem BK

By BK1, BK2

Unsere 3 Klassen (BK1/1, BK1/2 & BK2/1) waren heute auf der Übungsfirmenmesse in Pforzheim und hatten einen super spannenden Tag!

Wir haben nicht nur unsere eigenen Übungsfirmenprodukte erfolgreich verkauft, sondern uns auch kreativ präsentiert und interessante Kontakte zu anderen Übungsfirmen geknüpft. Der Austausch mit anderen Schülern und Firmen war einfach klasse!

Natürlich haben wir auch bei anderen Übungsfirmen eingekauft und uns von den tollen Ideen inspirieren lassen.

Die Fahrt mit der Bahn war entspannt, und wir sind mit vielen neuen Eindrücken zurückgekehrt. Es war ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten!

(Text: Jessica Schweizer
Bilder: Jessica Schweizer & Anna Kreutzfeldt)

Abschlussprüfungen im BK und in der Berufsfachschule

By BK1, BK2, WS

Am Freitag, den 09. Mai 2025 starten die schriftlichen Abschlussprüfungen der Berufsfachschule (Bildungsziel: mittlere Reife) und des Berufskollegs II (Bildungsziel: Fachhochschulreife). Bis zum 19. Mai müssen die Prüfungsteilnehmer über den Prüfungsarbeiten schwitzen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in dieser anstrengenden Zeit viel Erfolg, gute Konzentration und starke Nerven. Wir glauben an Euch, ihr schafft das!

WS2

  • Montag, 05.05.2025 zentrale Belehrung zum Abschlussprüfung um 11.40 Uhr im Pavillon
  • Freitag, 09.05.2025 Berufspraktische Kompetenz (TV) 9.00 – 11.00 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 Deutsch von 9.00 – 12.00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 Berufsfachliche Kompetenz (BWL) 9.00 – 11.00 Uhr
  • Mittwoch 14.05.2025 Berufsfachliche Kompetenz (DV) 11.30 – 12.40 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 Englisch 9.00 – 11.45 Uhr
  • Mittwoch, 19.05.2025 Mathematik 9.00 – 11.15 Uhr

Die Prüflinge müssen spätestens 20 Minuten vor Prüfungsbeginn im Prüfungsraum (siehe Teams) sein.

BK2

  • Montag, 05.05.2025 zentrale Belehrung zum Abschlussprüfung um 12.30 Uhr im Pavillon
  • Donnerstag, 08.05.2025 Wirtschaft 9.00 – 10.30 Uhr
  • Freitag, 09.05.2025 Deutsch 9.00 – 13.00 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 Büromanagement 9.00 – 11.30 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 Übungsfirma 9.00 – 11.30 Uhr
  • Montag, 12.05.2025 Geschäftsprozesse 9.00 – 11.30 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 Mathematik 9.00 – 12.20 Uhr
  • Montag, 19.05.2025 BWL 9.00 – 12.00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 Englisch 9.00 – 12.40 Uhr

Die Prüflinge müssen spätestens 20 Minuten vor Prüfungsbeginn im Prüfungsraum (siehe Teams) sein.

BK1

Freitag, 25.06.2025 zentrale Klassenarbeit 9.00 – 11.00 Uhr

Die Prüflinge müssen spätestens 20 Minuten vor Prüfungsbeginn im Prüfungsraum (siehe Teams) sein.

(Text: Kendra Estermann)

Juniorwahl – wir sind auch dabei!

By Allgemein, BK1, BK2, WG

Juniorwahl 2024

im Wahljahr 2024 (Europawahl!) nimmt das WG West zum ersten Mal mit Klassen aus dem Berufskolleg (BK) und dem Wirtschaftsgymnasium (WG) am Projekt „Juniorwahl“ teil; wir freuen uns auf Juni!

Auf der Website Wir auch – Juniorwahl kann man sich genauer informieren und zur Juniorwahl u.a. das Folgende lesen:

„Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, welches das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen und auf die zukünftige politische Partizipation junger Menschen vorbereiten möchte.“

und:

„Die Juniorwahl beruht auf zwei Säulen: dem Unterricht und dem Wahlakt. (…) Der Höhepunkt der Juniorwahl ist der Wahlakt, den die Schulen in der Woche vor dem Wahlsonntag oder auch vorher durchführen.“ (…)

Zum Bild: Pressefoto von der Website www.juniorwahl.de; Copyright: © Juniorwahl 2022; zu den Organisatoren der Juniorwahl: kontakt@juniorwahl.de.

Zum Bild: Pressefoto von der Website www.juniorwahl.de; Copyright: © Juniorwahl 2022; zu den Organisatoren der Juniorwahl: kontakt@juniorwahl.de.

Auf der Website wwww.juniorwahl.de erfährt man auch, wer hinter dem Projekt steckt (Zitat):

„Träger der Juniorwahl ist der gemeinnützige und überparteiliche Verein Kumulus e.V. aus Berlin, der im Jahr 1998 aus einer ehemaligen Schulklasse heraus gegründet wurde. Seither engagiert sich der Verein mit mehreren Projekten im Bereich der politischen Bildung.“

(Marleen Jovanovic)

Impression: Einführungstage BK1/1

By BK1

Stadtrallye

Am Freitag, den 24.09.20, waren wir die BK 1/1 in der Stuttgarter Innenstadt um den Tag gemeinsam zu verbringen. Das Ziel war, dass wir uns besser kennenlernen können und unsere Klassengemeinschaft gestärkt wird.

Wir wurden in Gruppen aufgeteilt um gemeinsam den Vormittag zu verbringen und gemeinsam Aufgaben, die von der Stadt Stuttgart handelten, zu bearbeiten. Es gab fünf verschiedene Gruppen: Grün, Blau, Pink, Orange und Schwarz.
Die Gruppe Blau hat gewonnen da Sie die meisten Aufgaben erledigen konnten und somit die höchste Punktzahl erreicht haben.

Die Idee hinter dieser Stadtrallye war, dass sich auch Schülerinnen und Schüler die bislang noch nicht viel miteinander zu tun hatten, miteinander in Kontakt kommen um sich besser kennenzulernen. Wir haben schnell gemerkt, dass wir alle gut miteinander klarkommen und dass wir uns besser verstehen als wir gedacht hätten.

Anschließend sind wir gemeinsam essen gegangen und haben noch die restliche Zeit genutzt die wir an diesem Tag zusammen hatten. Der Ausflug hat uns als Klasse zusammengeführt und wir werden mit Sicherheit gute Freundschaften bilden.

Geschrieben von 
Isabella Došen und Melisa Güneş 

Einführungstage BK1

By BK1

Die Einführungstage des Berufskollegs 1 beginnen für die meisten Klassen auch in diesem Jahr mit einem Medienworkshop. Als Referenten konnten wir den Medienpädagogen Uli Sailer gewinnen. In seinem Vortrag wird er uns einen Einblick hinter die Kulissen von Google und Co gewähren und uns in die Welt der großen Daten (Big Data) einführen. 

Als zweiter Baustein nehmen die Klassen an einer Stadtrallye durch Stuttgart teil. Wir sind schon jetzt gespannt, welches Team die Stadt am besten kennt und am Ende den ausgesetzten Preis gewinnt. 

https://unsplash.com/photos/TBuBfD4hP2o

Instagram WG West, Stuttgart