Skip to main content
Monthly Archives

June 2025

Besuch der Wilhelma

By WG

Heute, am 26.06.2025, ging es für die Ethikgruppe der Klasse E2 in die Wilhelma – ein Ausflug voller spannender Eindrücke. Besonders interessant war die GFS über Gorillas: Wie sie leben, wie klug sie sind und warum ihr Schutz so wichtig ist. Zwischen Gehegen und neugierigen Blicken wurde nicht nur viel gestaunt, sondern auch nachgedacht. Ob die Haltung von Menschenaffen in Zoos als ethisch vertretbar betrachtet werden kann, ist eine sehr schwierige Frage, die wir intensiv vor Ort diskutiert haben. Mehr Informationen zum Schutz von Menschenaffen gibt es unter: https://www.greatapeproject.de/.

Text: Johnny Tran
Bilder: Johannes von Kalckreuth

Demokratiereise nach Athen

By WG

In der ersten Juniwoche reisten unsere SchülerInnen des Global Studies I-Kurses aus den Eingangsklassen nach Athen – zur Wiege der europäischen Demokratie. Vor Ort tauschten sie sich mit griechischen Jugendlichen über aktuelle Gefahren für demokratische Systeme aus, etwa über gezielte Desinformation, Propaganda und soziale Ungleichheiten.

Beim Besuch der Akropolis, des Akropolis-Museums und der antiken Agora beschäftigten sich unsere SchülerInnen mit den Warnungen von Philosophen wie Sokrates und Platon, die schon in der Antike vor Demagogen und uninformierten Massen warnten. Schnell wurde deutlich: Bildung, kritisches Denken und gemeinschaftliche Verantwortung sind unerlässlich für den Erhalt der Demokratie. Unsere SchülerInnen erkannten, dass Egoismus, Machtstreben und mangelnde Chancengleichheit auch heute Demokratien gefährden.

Die Reise zeigte, wie aktuell die alten Fragen geblieben sind – und wie wichtig es ist, gemeinsam für Wahrheit, Gerechtigkeit und Gleichheit einzustehen. Demokratie, so wurde allen klar, ist kein Selbstläufer, sondern ein Prozess, der unser tägliches Engagement braucht.

Text und Bild: Elfi Kosmadopoulou

Instagram WG West, Stuttgart