Unser Tag begann um 9:15 Uhr in Stuttgart. Von dort aus wurden wir in Gruppen eingeteilt und durften eine Stadtrallye machen, für die wir Punkte bekamen, am Ende wurde der Sieger gekrönt.Während der Stadtrallye lernten wir unserer Gruppe besser kennen.Nach Abschluss der Stadtrallye und der Siegerehrung waren wir beim Italiener essen. Auch beim Essen kamen wir in unterhaltsame Gespräche. Nach dem Gruppenfoto war der zweite unserer beiden Einführungstage auch schon beendet. Wir verabschiedeten uns und machten uns auf den Weg nach Hause. (Lana BK1/1)
Schülermeinungen:
Felyx: „Durch die zwei Tage hatten wir die Möglichkeit uns kennen zu lernen…Im Endeffekt waren die zwei Einführungstage voller Überraschung!“
Alex: „Die Spiele waren gut, aber ich wäre gerne noch länger geklettert.“
Max: „Durch das Klettern in großer Höhe, lernten wir durch Anstrengung: das Leben als Team ist doch schön!“
Aylin: „Durch das Deckenspiel kam ich meiner Klasse näher als meiner Schwester in den letzten achtzehn Jahren.“
Naomi: „Es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt!“
Besichtigung des Mercedes-Benz Werks:
Unsere Klasse BK2/1 besichtigte am 21.09.2018 das Mercedes-Benz Werk
in Untertürkheim. Dabei erhielten wir interessante Einblicke in die
Produktionsprozesse des Motorenwerks. Unsere Fragen wurden geduldig
von einem erfahrenen Mercedes-Mitarbeiter beantwortet.
Nach einem Mittagessen besuchten wir zum Abschluss noch das
Mercedes-Benz Museum, wobei wir viel Neues über die Geschichte der
Premiumwagen erfuhren.

In unserer Einführungswoche ist folgendes Programm für unsere neuen Klassen geplant:
WS1: Die zweite Schulwoche steht in der Wirtschaftsschule ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Beim WIR Workshop unter Leitung des Theaterpädagogen Till Schneidenbach gilt es gemeinsam Aufgaben zu lösen und sich als Klasse zu spüren. Gemeinsam geht es auch ins Stadtpalais, zum Fernsehturm und auf Wanderschaft. Wir sind gespannt, welche Eindrücke die Klassen von der Einführungswoche zurück in den Schulalltag mitbringen.
BK1: Die Einführungstage des Berufskollegs 1 beginnen am Montag, den 17.09.2018 mit einem Medienworkshop. Als Referent konnten wir den Medienpädagogen Uli Sailer gewinnen. In seinem Vortrag wird er unseinen Einblick hinter die Kulissen von Google und Co gewähren und uns in die Welt der großen Daten (Big Data) einführen.
Mit diesem Wissen gewappnet, machen sich die BK1 Klassen auf zur Stadtrallye durch Stuttgart. Wir sind schon jetzt gespannt, welches Team die Stadt am besten kennt und am Ende den ausgesetzten Preis gewinnt.
BK2: Am Donnerstag, den 20.09.2018 und Freitage, den 21.09.2018 tauchen die Klassen des Berufskollegs 2 ein in die Welt der Automobilindustrie. Bei einer Führung durch das Motorenwerk sind sie hautnah bei der Produktion im Mercedes Benz Wert dabei. Die Produktionsergebnisse der letzten Jahrzehnte werden im Anschluss bei einem Rundgang durch das benachbarte Museum erlebbar.
WG E: Die Einführungstage in der Eingangsklasse finden am 18. und 19.09.2018 statt. An einem der beiden Tagen geht es für die Eingangsklasse in den Klettergarten im Schmellbachtal. Zusätzlich zum Hochseilgartenparcour finden weitere Interaktionspiele statt, um Teamarbeit und Zusammenhalt zu fördern und den Klassenverband zu stärken, wobei stets der Spaß im Vordergrund steht. An dem anderen Tag findet der Workshop unter Leitung des Theaterpädagogen Till Schneidenbach statt.
Hier findet ihr die vollständige Terminübersicht:
Auch in diesem Jahr findet für die Klassen des BK2 und der Jahrgangsstufe 1 zu Schuljahresbeginn ein Berufsinformationstag statt. Wir konnten wieder renommierte Unternehmen für die Workshops gewinnen. In diesem Jahr sind u.A. PONS, die LBBW, die Innovation Group, Brillux und die Württembergische Versicherung vertreten.
Dieser findet am 18.09.2018 statt.
Hier findet ihr alle weiteren Infos: Konzept Infoveranstaltung am WG West
Die neuste Online-Ausgabe 01/18 der Schulzeitung „West Live“ ist jetzt endlich da!
Wirtschaftsschule 1:
Einschulung 9.30 Uhr im Pavillon, danach bis 13.00 Uhr Start in das Schulleben am WG West mit dem Klassenlehrer
BK1, BK2, E:
9.35 – 13.00 Uhr Start in das Schulleben am WG West mit dem Klassenlehrer, Räume siehe Aushang
JG1, JG2:
9.35 – 13.00 Uhr Wiederbeginn nach den Ferien mit dem Klassenlehrer, Räume siehe Aushang