Skip to main content

KLIF
Klassenlehrerstunden – Individuelle Förderung

Unsere drei 2BFW1-Klassen und unsere vier E-Klassen erhalten in diesem Jahr das erste Mal eine fest im Stundenplan verankerte Klassenlehrerstunde.

 

Ziel dieser Klassenlehrerstunde ist, dass in Zukunft mehr Raum für die Klassenorganisation und Klassenführung vorhanden ist. Weiterhin werden in dieser Stunde Module zum Zeitmanagement, Stärken oder Präsentationstechniken erarbeitet. Dadurch möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler individueller fördern, d.h. die Lern- und Bildungsvoraussetzungen jedes Einzelnen noch stärker berücksichtigen, den Übergang in die neue Schulart erleichtern und den Lernerfolg fördern. Weiterhin ermöglicht die Stunde einen festen Zeitraum, in dem Gespräche zwischen dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin und unseren Schülerinnen und Schülern stattfinden können.

Mit diesem Konzept der Klassenlehrerstunden verbunden mit der individuellen Förderung übernehmen wir als WG West eine Vorreiterrolle im Raum Stuttgart.

Schülererfahrungen zum neuen Projekt

Mein Wohlbefinden in der Klasse hat sich verbessert.

Yasemin

Ich konnte meine schulische Leistung verbessern und die Art, wie ich lerne.

Leo

Meine Tutorin hat aufmerksam zugehört und sich Mühe gegeben, eine gute Atmosphäre zu schaffen.

Dora

Der Tutor ging vertrauensvoll mit meinem Anliegen um und half mir, meine Noten zu verbessern.

Tobias

Das Tutoring hat mir meine Schwächen aufgezeigt und wie ich daran arbeiten kann, um meine Ziele zu erreichen.

Cedric